
Ein Apfelbaum für Zwiesel
Nachdem der Bienenzuchtverein Zwiesel vom Stadtmarketing Zwiesel e.V. zur Baumpflanz-Challenge nominiert wurde, war die Entscheidung schnell gefallen: Wir machen mit. Ziel der Aktion ist es, möglichst viele Vereine, Gruppen und Organisationen zu motivieren, selbst einen Baum zu pflanzen und damit ein gemeinsames Zeichen für Natur, Nachhaltigkeit und Artenvielfalt zu setzen.
Am Samstagvormittag trafen sich mehrere Mitglieder des Bienenzuchtvereins auf dem Friedhof in Zwiesel, wo ein passender Platz für den Baum gefunden wurde. Nach kurzer Vorbereitung ging es ans Werk: Es wurde gegraben, gelockert und gegossen – und natürlich auch gelacht. Die Wahl fiel auf einen Apfelbaum, der künftig nicht nur Schatten spendet und Früchte trägt, sondern auch zahlreichen Insekten, darunter unseren Honigbienen, wertvolle Nahrung bieten wird.
Besonders schön war, dass auch Kinder mitgeholfen haben. Mit Schaufel, Gießkanne und sichtlicher Begeisterung unterstützten sie die Erwachsenen beim Pflanzen. Solche gemeinsamen Aktionen zeigen, wie einfach es sein kann, Natur erlebbar zu machen und bereits die Jüngsten für den Umweltgedanken zu begeistern.
Mit der Teilnahme an der Baumpflanz-Challenge möchte der Verein nicht nur seinen eigenen Beitrag leisten, sondern auch andere dazu anregen, selbst aktiv zu werden. Jeder gepflanzte Baum ist ein kleiner Schritt in Richtung einer lebenswerteren Zukunft.
In diesem Sinne gab der Bienenzuchtverein Zwiesel die Nominierung an drei weitere Organisationen weiter:
- Hospizverein Arberland
- Burschenverein Rabenstein
- Jugendcafé Zwiesel
Wir freuen uns schon auf die nächsten Pflanzaktionen und hoffen, dass sich noch viele weitere Gruppen beteiligen.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die bei der Pflanzung dabei waren, mitgeholfen haben und so zum Gelingen der Aktion beigetragen haben. 🌳🐝